Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

ein gewisses Maß (an)

  • 1 ein gewisses Maß

    (a certain amount: a measure of sympathy.) measure

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ein gewisses Maß

  • 2 Maß

    Imperf. messen
    * * *
    das Maß
    measurement; extent; degree; measure; size
    * * *
    I [maːs]
    nt -es, -e
    1) (= Maßeinheit) measure (für of); (= Zollstock) rule; (= Bandmaß) tape measure

    Máße und Gewichte — weights and measures

    das Máß aller Dinge (fig)the measure of all things

    das richtige or rechte Máß halten (fig)to strike the right balance

    mit zweierlei or verschiedenem Máß messen (fig)to operate a double standard

    das Máß ist voll (fig) — that's enough (of that), enough's enough

    das macht das Máß voll (fig)that's the last straw, enough's enough

    und, um das Máß vollzumachen... (fig)and to cap it all... (esp Brit), and to top it all off... (esp US)

    in reichem Máß(e) — abundantly

    in reichem Máß(e) vorhanden sein — to be abundant; (Energie, Zeit etc) to be plentiful

    ihr Engagement im Beruf geht weit über das übliche Máß hinaus

    die edlen Máße dieser Plastik (geh)the noble proportions of this statue

    2) (= Abmessung) measurement; (von Zimmer, Möbelstück) dimension, measurement

    ihre Máße sind:... — her measurements are..., her vital statistics are... (inf)

    etw nach Máß anfertigen lassen — to have sth made to measure or order

    Schuhe/Hemden nach Máß — shoes/shirts made to measure or order, custom-made shoes/shirts

    3) (= Ausmaß) extent, degree

    ein solches/gewisses Máß an or von... — such a degree/a certain degree of...

    in hohem Máß(e) — to a high degree

    in solchem Máß(e) dass..., in einem Máß(e), dass... — to such an extent that...

    in nicht geringem Máß(e) — in no small measure

    in geringem Máß(e) — to a small extent

    in großem Máße — to a great extent

    in vollem Máße — fully

    in demselben or gleichem Máße wie die Produktion steigt auch der Verbrauch — when production increases, consumption increases accordingly

    die Drucker verlangen eine Lohnerhöhung in demselben or in gleichem Máße wie die Metaller — the print workers are demanding a pay rise comparable to or with that of the metal workers

    in besonderem Máße — especially

    in gewissem/höherem or stärkerem/beschränktem/erheblichem Máß — to a certain/greater/limited/considerable degree or extent

    in höchstem Máße — extremely

    über alle Máßen (liter)beyond (all) measure

    4) (= Mäßigung) moderation

    in or mit Máßen — in moderation

    weder Máß noch Ziel kennen — to know no bounds

    ohne Máß und Ziel — immoderately

    II
    f -, - (S Ger, Aus)
    litre (Brit) or liter (US) (tankard) of beer

    zwei Máß Biertwo litres (Brit) or liters (US) of beer

    * * *
    das
    1) (a measurement in length, breadth, or thickness: The dimensions of the box are 20 cm by 10 cm by 4 cm.) dimension
    2) (a unit: The metre is a measure of length.) measure
    3) (the sizes of various parts of the body, usually the distance round the chest, waist and hips: What are your measurements, madam?) measurement
    * * *
    Maß1
    <-es, -e>
    [ˈma:s]
    nt
    1. (Einheit) measure ( für + akk of)
    \Maße system of measurements sing
    \Maße und Gewichte weights and measures
    2. (Messgegenstand) measure; (Bandmaß a.) tape measure; (Hohlmaß a.) measuring jug [or cup]; (Zollstock) rule
    das \Maß aller Dinge (fig geh) the measure of all things
    das \Maß läuft über, das bringt das \Maß zum Überlaufen (fig) sb's patience is at an end
    das \Maß ist voll (fig) that's enough of that, enough is enough, that's the limit fam
    das \Maß vollmachen (fig) to be going too far, to be the last [or final] straw
    [und] um das \Maß vollzumachen,... [and] to cap it all,...
    mit zweierlei [o verschiedenem] \Maß messen (fig) to operate [or employ] a double standard
    3. usu pl (Messgröße)
    Anzüge nach \Maß suits made to order [ or esp BRIT also measure], BRIT also made-to-measure [or bespoke] suits
    etw nach \Maß fertigen/schneidern to make sth to order [or BRIT also measure]
    bei jdm \Maß [o jds Maße] nehmen Schneider to take sb's measurements, to measure [up sep] sb
    \Maße measurements, dimensions esp spec; einer Frau a. vital statistics fam
    die \Maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m
    sie hat schöne \Maße she has a beautiful figure
    sie hat die \Maße 97/82/91 her vital statistics are 38/32/36 fam
    er hat die idealen \Maße für einen Dressman he is an ideal build for a model
    4. (Grad) measure, degree (an/von + dat of)
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \Maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed
    in dem \Maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets
    in besonderem \Maß[e] especially
    in einem \Maße, dass... to such an extent [or a degree] that...
    in geringem \Maß[e] to a small extent
    in nicht geringem \Maß[e] to no small measure [or extent]
    in gewissem/höherem \Maß[e] to a certain/greater degree [or extent]
    in gleichem \Maß[e] to the same degree [or extent]
    in großem \Maß[e] to a great extent
    in höchstem \Maß[e] extremely, exceedingly
    in hohem \Maß[e] to a high degree
    in reichem \Maß[e] liberally, generously
    in reichem \Maße vorhanden sein to be in abundance
    in solchem \Maß[e][, dass...] to such an extent [or a degree] [that...]
    in vollem \Maße completely, to the full
    in welchem \Maß[e]...? to what extent...?
    in zunehmendem \Maße increasingly
    \Maß halten to practise [or AM -ice] [or exercise] moderation
    im Essen/Trinken \Maß halten to eat/drink with moderation
    beim Rauchen \Maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    in [o mit] \Maßen in moderation
    in [o mit] \Maßen essen to eat with moderation
    ohne \Maß und Ziel immoderately
    über alle [o die] \Maßen (geh) beyond all measure
    6.
    ein gerüttelt \Maß an [o von] etw dat (geh) a fair amount of sth
    dazu gehört ein gerüttelt \Maß an Dreistigkeit you'll need more than your fair share of audacity
    jdn \Maß nehmen (fam: schelten) to give sb a dressing-down fam; (prügeln) to beat the hell fam [or vulg sl the shit] out of sb
    weder \Maß noch Ziel kennen to know no bounds [or restraint]
    Maß2
    <-, ->
    [ˈma:s]
    f SÜDD litre [or AM liter] [tankard] of beer
    eine \Maß Bier a litre of beer
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    das Maß voll machengo too far

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    Maß1 n; -es, -e
    1. (Maßeinheit) measure, unit of measurement;
    Maße und Gewichte weights and measures
    2. pl (Körpermaße) measurements; eines Zimmers, Kartons etc: auch dimensions;
    sich (dat)
    Maß nehmen lassen have one’s measurements taken;
    jemandem Maß nehmen take sb’s measurements;
    etwas nach Maß anfertigen lassen Kleidung: have sth made to measure; Möbel etc: have sth made to fit ( oder custom-made)
    3. fig:
    das Maß ist voll enough is enough; stärker: I’ve had just about all I can take;
    um das Maß vollzumachen to cap it all;
    das Maß aller Dinge liter the measure of all things;
    das Maß überschreiten overstep ( oder overshoot) the mark; zweierlei
    4. (Ausmaß) extent, degree;
    ein gewisses Maß (an) a certain degree of, some;
    ein gerüttelt Maß (an) geh a fair measure of;
    ein hohes Maß an (+dat) oder
    von a high degree ( oder measure) of;
    in hohem Maße to a great ( oder high) degree, highly;
    in höchstem Maße to an extremely high degree, extremely;
    in gleichem Maße to the same extent;
    in zunehmendem Maße increasingly, to an increasing extent;
    in dem Maße, dass … to such an extent that …;
    in dem Maße, wie sich die Lage verschlechtert, steigt die Zahl der Flüchtlinge as the situation worsens, the number of refugees rises accordingly;
    in besonderem Maße especially;
    in geringem Maße to a minimal extent, minimally;
    in beschränktem Maße to a limited extent ( oder degree);
    in reichem Maße in plenty;
    Obst war in reichem Maße vorhanden there was plenty ( oder an abundance) of fruit;
    auf ein vernünftiges Maß reduzieren reduce to an acceptable level;
    über alle Maßen exceedingly, … beyond all measure
    5. (Mäßigung) moderation;
    ohne Maß und Ziel immoderately;
    weder Maß noch Ziel kennen, ohne Maß und Ziel sein know no bounds;
    in Maßen trinken etc drink etc in moderation ( oder moderately)
    6. Messbecher, Metermaß etc
    Maß2 f; -, -(e) bayrisch, österr litre (US liter) (of beer);
    drei Maß (Bier) three litres (US liters) of beer
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    -e (Mathematik) n.
    measure n. -e n.
    degree n.
    gauge n.
    measure n.
    measurement n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Maß

  • 3 Maß

    1. maß [ʼma:s] imp von messen
    2. Maß <-es, -e> [ʼma:s] nt
    1) ( Maßeinheit) measure, system of measurement
    2) ( Bandmaß) tape measure
    3) ( Hohlmaß) measuring jug ( Brit) [or (Am) cup];
    mit zweierlei [o verschiedenem] \Maß messen (a. fig) to operate a double standard (a. fig)
    4) pl ( gemessene Größe) measurements, dimensions;
    die \Maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m;
    \Maß nehmen to measure up
    5) pl ( zum Anfertigen von Kleidung) measurements; von Frauen a. vital statistics;
    jds \Maße [o bei jdm \Maße] nehmen to measure sb, to take sb's measurements/vital statistics;
    Anzüge nach \Maß suits made to measure [or (Am) order], made-to-measure [or ( Brit) ( form) bespoke] suits
    6) ( Ausmaß) extent, degree, proportion;
    ein bestimmtes \Maß an etw [o gewisses] a certain degree of sth;
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \Maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed;
    in dem \Maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets;
    in besonderem \Maß[e] especially;
    in geringem \Maß[e] to a small extent;
    in nicht geringem \Maß[e] to no small measure;
    in gewissem/höherem \Maß[e] to a certain/greater degree [or extent];
    in gleichem \Maß[e] to the same degree;
    in großem \Maß[e] to a great extent;
    in höchstem \Maß[e] extremely;
    in hohem \Maß[e] to a high degree;
    in reichem \Maß[e] liberally, generously;
    in reichem \Maße vorhanden sein to be in abundance;
    in solchem \Maß[e] to such an extent;
    in vollem \Maße completely;
    in welchem \Maß[e]...? to what extent...?;
    in zunehmendem \Maße increasingly;
    in [o mit] \Maßen in moderation;
    in [o mit] \Maßen essen to eat with moderation;
    über alle [o die] \Maßen ( geh) beyond all measure;
    weder \Maß noch Ziel kennen to know no bounds;
    ohne \Maß und Ziel immoderately;
    \Maß halten to practise [or (Am) -ice] moderation;
    im Essen/Trinken \Maß halten to eat/drink with moderation;
    beim Rauchen \Maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    WENDUNGEN:
    das \Maß aller Dinge the measure of all things;
    das \Maß ist voll that's enough of that, enough is enough, that's the limit;
    das \Maß läuft über;
    das bringt das \Maß zum °Überlaufen sb's patience is at an end;
    [und] um das \Maß voll zu machen,... [and] to cap it all,...;
    ein gerüttelt \Maß an etw dat [ o dat von etw] ( geh) a fair amount of sth;
    ein gerüttelt \Maß an Dreistigkeit brauchen to need more than one's fair share of audacity
    3. Maß <-, -> [ʼma:s] f
    ( SÜDD) litre [or (Am) liter] [tankard] of beer;
    eine \Maß Bier a litre of beer

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Maß

  • 4 maß

    1. maß [ʼma:s] imp von messen
    2. Maß <-es, -e> [ʼma:s] nt
    1) ( Maßeinheit) measure, system of measurement
    2) ( Bandmaß) tape measure
    3) ( Hohlmaß) measuring jug ( Brit) [or (Am) cup];
    mit zweierlei [o verschiedenem] \maß messen (a. fig) to operate a double standard (a. fig)
    4) pl ( gemessene Größe) measurements, dimensions;
    die \maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m;
    \maß nehmen to measure up
    5) pl ( zum Anfertigen von Kleidung) measurements; von Frauen a. vital statistics;
    jds \maße [o bei jdm \maße] nehmen to measure sb, to take sb's measurements/vital statistics;
    Anzüge nach \maß suits made to measure [or (Am) order], made-to-measure [or ( Brit) ( form) bespoke] suits
    6) ( Ausmaß) extent, degree, proportion;
    ein bestimmtes \maß an etw [o gewisses] a certain degree of sth;
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed;
    in dem \maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets;
    in besonderem \maß[e] especially;
    in geringem \maß[e] to a small extent;
    in nicht geringem \maß[e] to no small measure;
    in gewissem/höherem \maß[e] to a certain/greater degree [or extent];
    in gleichem \maß[e] to the same degree;
    in großem \maß[e] to a great extent;
    in höchstem \maß[e] extremely;
    in hohem \maß[e] to a high degree;
    in reichem \maß[e] liberally, generously;
    in reichem \maße vorhanden sein to be in abundance;
    in solchem \maß[e] to such an extent;
    in vollem \maße completely;
    in welchem \maß[e]...? to what extent...?;
    in zunehmendem \maße increasingly;
    in [o mit] \maßen in moderation;
    in [o mit] \maßen essen to eat with moderation;
    über alle [o die] \maßen ( geh) beyond all measure;
    weder \maß noch Ziel kennen to know no bounds;
    ohne \maß und Ziel immoderately;
    \maß halten to practise [or (Am) -ice] moderation;
    im Essen/Trinken \maß halten to eat/drink with moderation;
    beim Rauchen \maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    WENDUNGEN:
    das \maß aller Dinge the measure of all things;
    das \maß ist voll that's enough of that, enough is enough, that's the limit;
    das \maß läuft über;
    das bringt das \maß zum °Überlaufen sb's patience is at an end;
    [und] um das \maß voll zu machen,... [and] to cap it all,...;
    ein gerüttelt \maß an etw dat [ o dat von etw] ( geh) a fair amount of sth;
    ein gerüttelt \maß an Dreistigkeit brauchen to need more than one's fair share of audacity
    3. Maß <-, -> [ʼma:s] f
    ( SÜDD) litre [or (Am) liter] [tankard] of beer;
    eine \maß Bier a litre of beer

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > maß

  • 5 maß

    Imperf. messen
    * * *
    das Maß
    measurement; extent; degree; measure; size
    * * *
    I [maːs]
    nt -es, -e
    1) (= Maßeinheit) measure (für of); (= Zollstock) rule; (= Bandmaß) tape measure

    Máße und Gewichte — weights and measures

    das Máß aller Dinge (fig)the measure of all things

    das richtige or rechte Máß halten (fig)to strike the right balance

    mit zweierlei or verschiedenem Máß messen (fig)to operate a double standard

    das Máß ist voll (fig) — that's enough (of that), enough's enough

    das macht das Máß voll (fig)that's the last straw, enough's enough

    und, um das Máß vollzumachen... (fig)and to cap it all... (esp Brit), and to top it all off... (esp US)

    in reichem Máß(e) — abundantly

    in reichem Máß(e) vorhanden sein — to be abundant; (Energie, Zeit etc) to be plentiful

    ihr Engagement im Beruf geht weit über das übliche Máß hinaus

    die edlen Máße dieser Plastik (geh)the noble proportions of this statue

    2) (= Abmessung) measurement; (von Zimmer, Möbelstück) dimension, measurement

    ihre Máße sind:... — her measurements are..., her vital statistics are... (inf)

    etw nach Máß anfertigen lassen — to have sth made to measure or order

    Schuhe/Hemden nach Máß — shoes/shirts made to measure or order, custom-made shoes/shirts

    3) (= Ausmaß) extent, degree

    ein solches/gewisses Máß an or von... — such a degree/a certain degree of...

    in hohem Máß(e) — to a high degree

    in solchem Máß(e) dass..., in einem Máß(e), dass... — to such an extent that...

    in nicht geringem Máß(e) — in no small measure

    in geringem Máß(e) — to a small extent

    in großem Máße — to a great extent

    in vollem Máße — fully

    in demselben or gleichem Máße wie die Produktion steigt auch der Verbrauch — when production increases, consumption increases accordingly

    die Drucker verlangen eine Lohnerhöhung in demselben or in gleichem Máße wie die Metaller — the print workers are demanding a pay rise comparable to or with that of the metal workers

    in besonderem Máße — especially

    in gewissem/höherem or stärkerem/beschränktem/erheblichem Máß — to a certain/greater/limited/considerable degree or extent

    in höchstem Máße — extremely

    über alle Máßen (liter)beyond (all) measure

    4) (= Mäßigung) moderation

    in or mit Máßen — in moderation

    weder Máß noch Ziel kennen — to know no bounds

    ohne Máß und Ziel — immoderately

    II
    f -, - (S Ger, Aus)
    litre (Brit) or liter (US) (tankard) of beer

    zwei Máß Biertwo litres (Brit) or liters (US) of beer

    * * *
    das
    1) (a measurement in length, breadth, or thickness: The dimensions of the box are 20 cm by 10 cm by 4 cm.) dimension
    2) (a unit: The metre is a measure of length.) measure
    3) (the sizes of various parts of the body, usually the distance round the chest, waist and hips: What are your measurements, madam?) measurement
    * * *
    Maß1
    <-es, -e>
    [ˈma:s]
    nt
    1. (Einheit) measure ( für + akk of)
    \Maße system of measurements sing
    \Maße und Gewichte weights and measures
    2. (Messgegenstand) measure; (Bandmaß a.) tape measure; (Hohlmaß a.) measuring jug [or cup]; (Zollstock) rule
    das \Maß aller Dinge (fig geh) the measure of all things
    das \Maß läuft über, das bringt das \Maß zum Überlaufen (fig) sb's patience is at an end
    das \Maß ist voll (fig) that's enough of that, enough is enough, that's the limit fam
    das \Maß vollmachen (fig) to be going too far, to be the last [or final] straw
    [und] um das \Maß vollzumachen,... [and] to cap it all,...
    mit zweierlei [o verschiedenem] \Maß messen (fig) to operate [or employ] a double standard
    3. usu pl (Messgröße)
    Anzüge nach \Maß suits made to order [ or esp BRIT also measure], BRIT also made-to-measure [or bespoke] suits
    etw nach \Maß fertigen/schneidern to make sth to order [or BRIT also measure]
    bei jdm \Maß [o jds Maße] nehmen Schneider to take sb's measurements, to measure [up sep] sb
    \Maße measurements, dimensions esp spec; einer Frau a. vital statistics fam
    die \Maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m
    sie hat schöne \Maße she has a beautiful figure
    sie hat die \Maße 97/82/91 her vital statistics are 38/32/36 fam
    er hat die idealen \Maße für einen Dressman he is an ideal build for a model
    4. (Grad) measure, degree (an/von + dat of)
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \Maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed
    in dem \Maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets
    in besonderem \Maß[e] especially
    in einem \Maße, dass... to such an extent [or a degree] that...
    in geringem \Maß[e] to a small extent
    in nicht geringem \Maß[e] to no small measure [or extent]
    in gewissem/höherem \Maß[e] to a certain/greater degree [or extent]
    in gleichem \Maß[e] to the same degree [or extent]
    in großem \Maß[e] to a great extent
    in höchstem \Maß[e] extremely, exceedingly
    in hohem \Maß[e] to a high degree
    in reichem \Maß[e] liberally, generously
    in reichem \Maße vorhanden sein to be in abundance
    in solchem \Maß[e][, dass...] to such an extent [or a degree] [that...]
    in vollem \Maße completely, to the full
    in welchem \Maß[e]...? to what extent...?
    in zunehmendem \Maße increasingly
    \Maß halten to practise [or AM -ice] [or exercise] moderation
    im Essen/Trinken \Maß halten to eat/drink with moderation
    beim Rauchen \Maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    in [o mit] \Maßen in moderation
    in [o mit] \Maßen essen to eat with moderation
    ohne \Maß und Ziel immoderately
    über alle [o die] \Maßen (geh) beyond all measure
    6.
    ein gerüttelt \Maß an [o von] etw dat (geh) a fair amount of sth
    dazu gehört ein gerüttelt \Maß an Dreistigkeit you'll need more than your fair share of audacity
    jdn \Maß nehmen (fam: schelten) to give sb a dressing-down fam; (prügeln) to beat the hell fam [or vulg sl the shit] out of sb
    weder \Maß noch Ziel kennen to know no bounds [or restraint]
    Maß2
    <-, ->
    [ˈma:s]
    f SÜDD litre [or AM liter] [tankard] of beer
    eine \Maß Bier a litre of beer
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    das Maß voll machengo too far

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    maß imperf messen
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    -e (Mathematik) n.
    measure n. -e n.
    degree n.
    gauge n.
    measure n.
    measurement n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > maß

  • 6 erreichen

    v/t
    1. mit der Hand: reach
    2. (Ort) reach, arrive at; (auch Ufer) get to; (es schaffen bis) make (it to oder as far as); vom Bahnhof ( aus) leicht zu erreichen within easy reach of the station; siehe auch erreichbar 1
    3. (Zug etc.) catch; (auch Anschluss) make; (einholen) catch up with; der Brief erreichte ihn nicht mehr the letter didn’t get to him in time
    4. jemanden ( telefonisch) erreichen get hold of s.o. (on the phone); zu erreichen erreichbar 3
    5. fig. (hingelangen) reach; (schaffen) achieve; stärker: attain; (erlangen) obtain, get; (gleichkommen) equal, match; (ein gewisses Maß) come up to; ein hohes Alter erreichen live to a ripe old age; etwas erreichen (Erfolg haben) get somewhere, get results, be successful; hast du ( bei ihm) etwas erreicht? did you get anywhere (with him)?; ich habe nichts erreicht I didn’t get anywhere, I got nowhere; ich erreichte zumindest, dass er mich anhörte I managed at least to get him to listen to me; so wirst du nichts erreichen that won’t get you anywhere; damit erreichst du nur, dass ich wütend werde the only thing you’ll achieve (by that) is to make me lose my temper; Höhepunkt, Klassenziel etc.
    * * *
    to achieve; to attain; to get; to arrive; to obtain; to reach; to catch
    * * *
    er|rei|chen [ɛɐ'raiçn] ptp erreicht
    vt
    to reach; Ort auch to get to, to arrive at; Festland, Hafen auch to make; Zug to catch; Alter, Geschwindigkeit to reach, to attain; Absicht, Zweck to achieve, to attain; (= einholen) to catch up with; (= sich in Verbindung setzen mit) jdn, Büro etc to contact, to get, to reach

    ein hohes Alter erréíchen — to live to a ripe old age

    vom Bahnhof leicht zu erréíchen — within easy reach of the station

    zu Fuß zu erréíchen — able to be reached on foot

    wann kann ich Sie morgen erréíchen? — when can I get in touch with you tomorrow?

    du erreichst damit nur, dass... — all you'll achieve that way is that...

    bei ihm war nichts zu erréíchen — you couldn't get anywhere with him or anything out of him

    * * *
    1) (to gain or reach successfully: He has achieved his ambition.) achieve
    2) (to gain; to achieve: He attained all his ambitions.) attain
    3) (to be in time for, or get on (a train, bus etc): I'll have to catch the 9.45 (train) to London.) catch
    4) (to (be able to) touch or get hold of (something): My keys have fallen down this hole and I can't reach them.) reach
    5) (to make contact with; to communicate with: If anything happens you can always reach me by phone.) reach
    * * *
    er·rei·chen *
    vt
    1. (rechtzeitig hinkommen)
    etw \erreichen to catch sth
    etw \erreichen to get to sth
    jdn \erreichen to reach sb, to contact sb, to get hold of sb fam
    Ihr Brief/Ihre Nachricht hat mich nicht rechtzeitig erreicht your letter/message didn't reach me on time, I didn't receive your letter/message on time
    etw \erreichen to reach sth
    wir werden Paris in einer halben Stunde \erreichen in half an hour we will arrive in Paris
    etw \erreichen to reach sth
    ich weiß immer noch nicht, was du \erreichen willst I still don't know what you want to achieve
    jdn \erreichen to catch sb up BRIT, to catch up with sb
    etw [bei jdm] \erreichen to get somewhere [with sb]
    hast du beim Chef etwas \erreichen können? did you manage to get anywhere with the boss?
    8. (an etw reichen)
    etw [mit etw dat] \erreichen to reach sth [with sth]
    * * *
    2)

    er ist telefonisch zu erreichenhe can be contacted by telephone

    3) achieve < goal, aim>

    [bei jemandem] etwas/nichts erreichen — get somewhere/not get anywhere [with somebody]

    * * *
    1. mit der Hand: reach
    2. (Ort) reach, arrive at; (auch Ufer) get to; (es schaffen bis) make (it to oder as far as);
    vom Bahnhof (aus) leicht zu erreichen within easy reach of the station; auch erreichbar 1
    3. (Zug etc) catch; (auch Anschluss) make; (einholen) catch up with;
    der Brief erreichte ihn nicht mehr the letter didn’t get to him in time
    4.
    jemanden (telefonisch) erreichen get hold of sb (on the phone);
    5. fig (hingelangen) reach; (schaffen) achieve; stärker: attain; (erlangen) obtain, get; (gleichkommen) equal, match; (ein gewisses Maß) come up to;
    ein hohes Alter erreichen live to a ripe old age;
    etwas erreichen (Erfolg haben) get somewhere, get results, be successful;
    hast du (bei ihm) etwas erreicht? did you get anywhere (with him)?;
    ich habe nichts erreicht I didn’t get anywhere, I got nowhere;
    ich erreichte zumindest, dass er mich anhörte I managed at least to get him to listen to me;
    so wirst du nichts erreichen that won’t get you anywhere;
    damit erreichst du nur, dass ich wütend werde the only thing you’ll achieve (by that) is to make me lose my temper; Höhepunkt, Klassenziel etc
    * * *
    2)
    3) achieve <goal, aim>

    [bei jemandem] etwas/nichts erreichen — get somewhere/not get anywhere [with somebody]

    * * *
    v.
    to accomplish v.
    to achieve v.
    to attain v.
    to get v.
    (§ p.,p.p.: got)
    or p.p.: gotten•)
    to obtain v.
    to reach (for) v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > erreichen

  • 7 gewiss

    I Adj.
    1. (sicher) certain, positive, sure; eins oder so viel ist gewiss there’s one thing for sure; der Preis ist ihm gewiss he’s certain to win; sich (Dat) seiner Sache gewiss sein be sure of one’s facts; meine Unterstützung ist ihm gewiss he can count on my support; man weiß nichts Gewisses nothing definite is known, nobody knows anything for sure
    2. nur attr.; (nicht näher bezeichnet) certain; ein gewisser Herr X a certain ( oder one) Mr ( oder Mr.) X; das gewisse Etwas haben have a certain something; in einem gewissen Alter of a certain age; in gewissen Fällen in certain ( oder some) cases
    3. nur attr.; (nicht sehr, aber immerhin): gewisse Ähnlichkeit haben have ( oder bear) a certain similarity; bis zu einem gewissen Grad up to a (certain) point; in gewissem Maße to a certain extent; in gewissem Sinne in a sense ( oder way); in gewisser Hinsicht in a way, in some ways
    II Adv. certainly; (zweifellos) no doubt; gewiss nicht definitely not; das weiß ich ganz gewiss I know that for sure; gewiss! certainly; (verstärkend) yes, indeed; ( aber) gewiss ( doch)! yes, of course
    * * *
    safe (Adj.); certainly (Adv.); certain (Adj.); indeed (Adv.); sure (Adv.); surely (Adv.); of course (Adv.)
    * * *
    ge|wịss [gə'vɪs]
    1. adj
    1) (= sicher) certain, sure (+gen of)

    das ist so gewiss, wie die Nacht dem Tag folgt (geh)as sure as night follows day

    darüber weiß man noch nichts Gewisses — nothing certain is known as yet

    2) attr certain

    in gewissem Maßeto some or a certain extent

    in gewissem Sinnein a (certain) sense

    See:
    Etwas
    2. adv (geh)
    certainly

    Sie denken gewiss, dass... — no doubt you think that...

    ich weiß es ganz gewiss — I'm certain or sure of it

    eins ist (ganz) gewissone thing is certain or sure

    eins weiß ich( ganz) gewiss — there's one thing I know for certain or sure

    (ja) gewiss! — certainly, sure (esp US)

    (aber) gewiss (doch)! — (but) of course

    darf ich...? – (aber) gewiss (doch)! — may I...? – but, of course, may I...? – by all means

    * * *
    ge·wissRR, ge·wißALT
    [gəˈvɪs]
    I. adj
    1. attr (nicht näher bezeichnet) certain
    eine \gewisse Frau Schmidt a [certain] Ms Schmidt
    [bis] zu einem \gewissen Grad[e] to a certain degree
    2. (sicher, ohne Zweifel) certain, sure pred
    sich dat einer S. gen \gewiss sein (geh) to be certain [or sure] of sth
    II. adv (geh) certainly, surely
    ganz \gewiss quite [or most] certainly [or surely]
    [ja] \gewiss!, \gewiss doch!, aber \gewiss! but of course!, esp AM sure!
    * * *
    1.
    1) nicht präd. (nicht sehr viel/groß) certain

    in gewisser Beziehung — in some respects; s. auch Etwas; Maß I 4)

    2) (sicher) certain (Gen. of)
    2.
    adverbial certainly

    ja od. aber gewiss [doch]! — but of course!

    * * *
    A. adj
    1. (sicher) certain, positive, sure;
    so viel ist gewiss there’s one thing for sure;
    der Preis ist ihm gewiss he’s certain to win;
    sich (dat)
    seiner Sache gewiss sein be sure of one’s facts;
    meine Unterstützung ist ihm gewiss he can count on my support;
    man weiß nichts Gewisses nothing definite is known, nobody knows anything for sure
    2. nur attr; (nicht näher bezeichnet) certain;
    ein gewisser Herr X a certain ( oder one) Mr ( oder Mr.) X;
    das gewisse Etwas haben have a certain something;
    in einem gewissen Alter of a certain age;
    in gewissen Fällen in certain ( oder some) cases
    3. nur attr; (nicht sehr, aber immerhin):
    gewisse Ähnlichkeit haben have ( oder bear) a certain similarity;
    bis zu einem gewissen Grad up to a (certain) point;
    in gewissem Maße to a certain extent;
    in gewissem Sinne in a sense ( oder way);
    in gewisser Hinsicht in a way, in some ways
    B. adv certainly; (zweifellos) no doubt;
    gewiss nicht definitely not;
    das weiß ich ganz gewiss I know that for sure;
    gewiss! certainly; (verstärkend) yes, indeed;
    (aber) gewiss (doch)! yes, of course
    * * *
    1.
    1) nicht präd. (nicht sehr viel/groß) certain

    in gewisser Beziehung — in some respects; s. auch Etwas; Maß I 4)

    2) (sicher) certain (Gen. of)
    2.
    adverbial certainly

    ja od. aber gewiss [doch]! — but of course!

    * * *
    adj.
    certain adj.
    sure adj. adv.
    aye adv.
    certainly adv.
    indeed adv. ausdr.
    of course expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gewiss

См. также в других словарях:

  • Maß, das — Das Māß, des es, plur. die e, Diminut. das Mäßchen, Oberd. Mäßlein, welche Diminutiva doch nur in der folgenden zweyten Hauptbedeutung eines körperlichen Maßes trockner und flüssiger Dinge üblich sind. Es ist ein sehr altes Wort, welches ehedem,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ein Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein gesellschaftskritisches Drama von Henrik Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, dem heutigen Oslo). Leitmotive sind Wahrheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein-Euro-Job — Die Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH MAE) ist nach § 16d eine zusätzliche und im öffentlichen Interesse stehende Tätigkeit (Arbeitsgelegenheit) für Empfänger von Arbeitslosengeld II. Bis zum 31. Dezember 2008 war sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Maß — Wasserpegel; Pegel; Grad; Abstufung; Maßstab; Messung; Vermessung; Kenngröße; Parameter; Humpen; Bierkrug; Einheit; …   Universal-Lexikon

  • Ein Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltmacht USA. Ein Nachruf. — Weltmacht USA: Ein Nachruf (Originaltitel: Après l’empire: Essai sur la décomposition du système américain) ist der Titel eines Buches aus dem Jahr 2002 von Emmanuel Todd, in der er die USA als eine Supermacht im Niedergang beschreibt.[1] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltmacht USA: Ein Nachruf — (Originaltitel: Après l’empire: Essai sur la décomposition du système américain) ist der Titel eines Buches aus dem Jahr 2002 von Emmanuel Todd, in der er die USA als eine Supermacht im Niedergang beschreibt.[1] Die aggressive und beunruhigende… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltmacht USA – Ein Nachruf — Weltmacht USA: Ein Nachruf (Originaltitel: Après l’empire: Essai sur la décomposition du système américain) ist der Titel eines Buches aus dem Jahr 2002 von Emmanuel Todd, in der er die USA als eine Supermacht im Niedergang beschreibt.[1] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch — Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt. «Arabisches Sprichwort» Hungriger, greif nach dem Buch: Es ist eine Waffe. «Bertolt Brecht, Die Mutter» Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück.… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Hochofen — Ein Hochofen ist eine zumeist großtechnische Anlage in „Schachtofenbauweise“, in der Eisen durch Reduktion aus Eisenerzen (meist Oxiden) gewonnen wird. Als Energieträger und Reduktionsmittel dient überwiegend Koks und zur Schlackebildung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Enteisungsmaschine Gantry — Ein Flugzeug der Croatia Airlines bei der Enteisung am Flughafen Zagreb Die Flugzeugenteisung (engl. de icing) ist ein Vorgang, bei dem ein Flugzeug von Eis und Schnee befreit wird. Die Enteisung ist aus Sicherheitsgründen erforderlich, denn Eis… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»